Äpfel im Kühlschrank – was Sie dabei beachten sollten

Bild: Pixel-Shot/ adobe.stock

Als vielseitig verwendbare Früchte sind Äpfel im Kühlschrank oder in der Obstschale in zahlreichen Haushalten zu finden. Auf der Liste der beliebten Obstsorten Deutschlands stehen sie seit Jahren auf dem ersten Platz. Damit ein knackiger Apfel seinen frisch-fruchtigen Geschmack behält, spielt die richtige Lagerung eine wichtige Rolle.

Äpfel im Kühlschrank aufbewahren – so gelingt es

Die empfohlene Lagertemperatur für Äpfel liegt zwischen drei und zehn Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen drohen „Frostschäden“ an der Frucht. Bewahren Verbraucher Äpfel in zu warmer Umgebung auf, beschleunigen sie den Reifeprozess und schließlich den Verfall des Obstes. Um Äpfel kurzfristig zu lagern, empfehlen sich Minikühlschrank, klassischer Kühlschrank oder der Side-by-Side-Kühlschrank.

Vorzugsweise liegen Äpfel im Kühlschrank im Obst- und Gemüsefach. Bei einer Grundtemperatur von sieben Grad Celsius im Kühlschrank mit normaler Klimaklasse misst die Temperatur in diesem Bereich maximal zwölf Grad Celsius. Hier findet das Obst mehrere Tage bis Wochen einen vorteilhaften Lagerort vor. Für eine mehrmonatige Lagerung von Äpfeln kommt der Kühlschrank jedoch nicht infrage.

Ist der Keller der richtige Aufbewahrungsort für Äpfel?

Im Schnitt hält sich ein Apfel bei guten Lagerbedingungen bis zu fünf Monate. Vorwiegend alte Apfelsorten punkten mit ihrer langen Haltbarkeit. Zu ihnen zählen:

  • Boskop
  • Jonagold oder
  • Golden Delicious

Als Lagerplatz für die Früchte kommen dunkle und kühle Orte mit einer hohen Luftfeuchtigkeit infrage. Neben der Vorratskammer bieten sich eine frostsichere Garage oder die Kellerräume als „Apfellager“ an.

Bei Äpfeln handelt es sich um druckempfindliche Früchte. Liegen sie aufeinander, entstehen an der Schale weiche und bräunliche Druckstellen. Diese schmecken süßlich, stellen für die Gesundheit aber kein Risiko dar. Durch diese Schadstellen gelangen im Laufe der Zeit jedoch Bakterien und andere Keime an das Fruchtfleisch. Dadurch verdirbt der Apfel schneller.

Befindet sich unter den gekauften oder im Garten gepflückten Äpfeln ein Exemplar mit Druckstellen, lagern die Verbraucher dieses nicht ein. Kommt es zum Schimmelverfall, breitet dieser sich unter den gelagerten Früchten aus. Stattdessen empfehlen sich der direkte Verzehr oder die Weiterverarbeitung des betroffenen Obstes. Die schadhaften Stellen entfernen die Nutzer im Vorfeld großzügig mit einem Obstmesser.

Äpfel ohne schadhafte Stellen benötigen in kühler und luftiger Umgebung ausreichend Platz für die Lagerung. Im Keller kommen saubere Holzbretter als Unterlage für die Früchte infrage. Alternativ ergibt es Sinn, Zeitungspapier auf dem Boden auszubreiten und das Obst darauf zu verteilen. Die Verbraucher achten darauf, dass sich die Äpfel dabei nicht gegenseitig berühren.

Wie helfen Plastiktüten bei der Lagerung von Äpfeln?

Herrscht im Keller zu wenig Luftfeuchtigkeit, verschrumpeln die darin gelagerten Äpfel. Das vermeiden die Verbraucher, indem sie Plastikfolie mit Löchern versehen und über dem Obst ausbreiten. Die Folie verhindert, dass die Äpfel austrocknen. Gleichzeitig ermöglichen die in das Material geschnittenen Löcher die Luftzirkulation.

Um wenige Äpfel im Keller aufzubewahren, reicht eine Plastiktüte mit Luftlöchern als Lagerplatz aus. Darin finden fünf oder sechs Früchte bequem Platz, ohne direkt übereinanderzuliegen. Die Folienbeutel stehen vorzugsweise auf dem Boden oder im Regal.

Alternativ können Verbraucher die in der Folie verpackten Äpfel im Kühlschrank lagern. Das ergibt Sinn, wenn die Früchte in dieser Verpackung aus dem Geschäft kamen und die Käufer den zeitnahen Verzehr planen. Allerdings achten sie darauf, dass sich in der Plastiktüte keine Feuchtigkeit staut. Auf nassen Apfelschalen kommt es schnell zum Schimmelbefall.

Bestseller Nr. 1
cersaty 2 Stk Aufbewahrungsbehälter Obst, 9.5×10cm Apfelbox, Transparent Apfeldose für Orangen Trauben Apfeln Snacks mit 1 Stk Apfelschneider Edelstahl
  • 【Hochwertige Materialien】vorratsdosen mit deckel aus hochwertigem PP, ungiftig, das BPA frei, was Sicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit gewährleistet. Oberflächen sind glatt und gratfrei, sturzsicher und stark, die wiederverwendbar.
  • 【Halten Sie Obst frisch】Der aufbewahrungsbehälter für obst kann Lebensmittel im Kühlschrank frisch halten kann Äpfel, Zitronen, orange, kleine Zwiebeln und Fruchtfleisch wie Drachenfrüchte Mango und Trauben aufbewahren, Lassen Sie jederzeit frisches Obst essen.
  • 【Leistungsstarke Sperrfunktion】Unsere luftdichte aufbewahrungsbox verfügt über 4 Verschlussschnallen mit 1 Silikondichtring, Damit unsere aufbewahrungsbehälter Lebensmittel wirksam schützen und das Auslaufen von Lebensmitteln verhindern können, Selbst wenn Sie apfeldose apfelbox zum Aufbewahren von Saft verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass er verschüttet wird.
  • 【Transparentes Design】 Die apfelbox set Einem geräumigen, transparenten Design, dir eine gute Sicht ins Innere, so behältst du immer den Durchblick. hilft es dabei, gespeicherte Lebensmittel schneller und besser organisieren Lebensmittel zu finden.
  • 【Weit verbreitet】obst und gemüse aufbewahrungsbehälter für Büro, Schule, Fitness, Reise oder Camping Picknick. zum aufbewahren von obstsnacks, joghurt, gemischtes frühstück, nüssen usw. Mehrzweckspeicheranforderungen gerecht werden.
Bestseller Nr. 2
bremermann Faltbarer Obstkorb // Apfel-Design // Bambus // ca. 26,7 x 30 x 22,5 cm (B/H/T)
  • FUNKTION - Ein Obstkorb aus Bambus, der flach wie ein Brett verstaut werden kann - wie kann das sein? Die in das Brett gearbeitete Spirale lässt es vermuten. Sie brauchen den Apfel nur am Stiel nach oben heben und es entfaltet sich wie von selbst der Obstkorb. Drehen Sie dann noch den Fuß unten am Korb heraus, steht das Bambus-Obstkörbchen fest. Alles wieder zurückgedreht, liegt der Korb flach vor Ihnen und kann platzsparend verstaut werden. Machen Sie sich oder anderen damit eine Freude!
  • DESIGN - Das außergewöhnliche, faltbare Apfel-Design macht aus Ihrem neuen Obstkorb einen Eyecatcher. Gleich auf den ersten Blick ist klar - etwas an diesem Obstkorb ist anders. Der filigran aufgefaltete Obstkorb aus Bambus zieht die Blicke auf sich. Im warmen Bambus-Look passt er perfekt auch zu Ihrer Einrichtung.
  • UMWELTSCHONEND - Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff. Für Ihren neuen Obstkorb mussten keine Wälder gerodet werden - ein gutes Gefühl! Bambus lässt sich leicht reinigen - einfach feucht abwischen. In den Geschirrspüler darf der Obstkorb nicht, das versteht sich fast von allein.
  • MATERIAL - Bambus
  • ABMESSUNGEN - aufgestellt ca. 26,7 x 30 x 22,5 cm (B/H/T), gefaltet: ca. 26,7 x 30 x 2 cm (B/H/T)
Bestseller Nr. 3
ARSUK Apfelschäler 3-in-1, Edelstahl Apfelschneider mit Saugfuß, Schäler, Entkerner und Schneider, Verstellbarer Schälarm, Spülmaschinenfest, Ideal für Äpfel, Birnen und Kartoffeln
  • Diese Apfelschälmaschine verfügt über 3 Funktionen zum Schälen, Entkernen und Schneiden von 3 Nadeln aus hochwertigem Edelstahl, 1 Feststellständer, 1 verstellbares Messer und 1 Stützstraße.
  • Der Apfelschäler hilft beim Entfernen der Schalen von Äpfeln, Birnen und Kartoffeln. Hygienisch, sehr einfach zu bedienen und leicht zu waschen. Verstellbare und scharfe Klingen zum Schälen, Schneiden und Entkernen.
  • Dieser Apfelentkerner & Apfelschneider eignet sich sehr gut für die Zubereitung gesunder Apfelsnacks und Kuchen für Kinder oder Partys. Sparen Sie Zeit und mühelose gadgets.
  • Perfekter Kartoffel-, Obst- und Gemüseschäler für die Küche. Der Sparschäler, der (fast) alles schält und schneidet! Verstellbares Schälmesser. Rutschfester Vakuumboden. Einfach zu säubern.
  • Das Verpackungsmaß dieses Apfelschälers beträgt 26 x 14 x 11 cm und das Gewicht 600 Gramm. Die Farbe ist grün und rot. Aus Edelstahl. Farbe ist Grün und Rot.
Bestseller Nr. 4
Wiltec Apfelschäler 3 in 1 mit Stahlklingen, Apfelschälmaschine 30 x 10 x 13 cm, Schäler, Entkerner und Schneider, multifunktionale Schälmaschine für Obst und Gemüse, Apfelentkerner und Apfelschneider
  • [Multifunktional] – Der Apfelschäler 3 in 1 vereint Schälen, Entkernen und Schneiden in einem Gerät, was ihn zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer macht. Perfekte Ergebnisse im Handumdrehen dank hochwertiger Klingen.
  • [Robustes Material] – Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, die Stabilität und Widerstandsfähigkeit garantiert. Die rostfreien Stahlklingen und Nadeln sorgen für präzises Arbeiten und eine lange Nutzungsdauer, was die Schälmaschine zu einem zuverlässigen Küchenbegleiter macht.
  • [Praktische Größe] – Mit den Maßen 30 x 10 x 13 cm passt der Apfelschäler auf jede Arbeitsfläche. Der 5 cm lange Griff ermöglicht eine komfortable Handhabung. Die runde Basis mit einem Durchmesser von 10 cm sorgt für festen Halt und Stabilität während der Benutzung.
  • [Zeitersparnis] – Mit dem Apfelschneider erfahren Sie, wie einfach und schnell die Zubereitung von Äpfeln und anderen Früchten sein kann. Mit dieser Apfelschäler-Maschine bringen Sie Effizienz und Präzision in Ihre Küche.
  • [Vielseitig einsetzbar] – Dieser Schäler eignet sich nicht nur für Äpfel, sondern auch für andere Obst- und Gemüsesorten. Er kann vielseitig eingesetzt werden und eignet sich auch als Gemüseschäler für bspw. Kartoffeln.
AngebotBestseller Nr. 5
HOFMEISTER® Apfelstecher, 16 cm, ideal für Äpfel, Birnen & Kernobstgewächse, Metallteil aus rostfreiem Edelstahl, praktischer Apfel-Entkerner mit Griff aus Buchen-Holz, Made in Germany
  • ✓ MASSIV UND LANGLEBIG: Der stabile Apfelentkerner in der Größe 16,5 x 2 cm wird komplett in Deutschland hergestellt. Buche ist als Hartholz besonders langlebig und daher optimal für natürliches Küchenzubehör, wie unseren Apfelentkerner geeignet
  • ✓ EINFACHE ANWENDUNG: Der Apfelausstecher eignet sich perfekt zum schnellen Ausstechen von Kerngehäuse aus Äpfel und Birnen. Die zackige Kante des Apfelentkerners löst die Kerne schnell und ohne Kraftaufwand. Mit unserem Entkerner ersparen Sie sich ein aufwendiges schneiden und zerkleinern von Äpfel
  • ✓ PERFEKTER KÜCHENHELFER: Mit unserem Apfelentkerner können Sie problemlos das Kerngehäuse eines Apfels entfernen, um daraus einen leckeren Bratapfel zu machen. Der Apfelkernausstecher ist unverzichtbar ist beim Verarbeiten von Äpfel und daher in keiner Küche fehlen sollte
  • ✓ HANDLICHER GRIFF: Der sauber verarbeitete Griff des Entkerners besteht aus Buche und wurde rund abgeschliffen. Somit liegt der Apfelausstecher er gut in der Hand und erleichtert durch den festen Halt das Entkernen von Äpfel
  • ✓AUS ROSTFREIEM EDELSTAHL: Der Stechring des Apfelentkerners ist aus rostfreiem Edelstahl. Die Edelstahl-Klinge des Entkerners ist sehr scharf, damit das Kerngehäuse auch bei großen Äpfeln oder Birnen einfach entfernt werden kann

Letzte Aktualisierung am 11.03.2025 um 11:10 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Sind Äpfel zum Einfrieren geeignet?

Putzen Verbraucher Kühlschrank und Tiefkühlfach und befreien beides von abgelaufenen Lebensmitteln, entsteht Platz für neues Kühlgut. Verstauen sie Äpfel im Gefrierfach, verlängert sich deren Haltbarkeit auf bis zu neun Monate. Allerdings verliert die Frucht durch das Einfrieren Aroma und ihre Konsistenz verändert sich. Für den puren Genuss taugen aufgetaute Äpfel daher weniger. Sie kommen zum Backen oder für die Herstellung von Mus infrage.

Bevor Verbraucher das Obst einfrieren, schneiden sie den Apfel in Stücke. Diese Schnitze legen sie auf ein Brett oder eine andere für das Tiefkühlfach taugliche Unterlage. Auf dieser bleiben die Fruchtstücke für eine bis zwei Stunden im Gefrierfach. Anschließend kommen sie in ein gefrierfestes Gefäß. Bekommt dieses eine Beschriftung, brauchen die Nutzer später nicht über den Inhalt zu rätseln.

Einer matschigen Konsistenz beim späteren Auftauen der Äpfel beugt eine einfache Maßnahme vor. Bevor die Früchte sich bei Raumtemperatur erwärmen, stellen die Verbraucher sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Welches Kühlschrankfach sie dafür nutzen, spielt bei der Kürze des Zeitraums eine untergeordnete Rolle.

Sollte ich Äpfel zusammen mit anderem Obst lagern?

In einer bunten Obstschale sieht ein Apfel hübsch aus. Anders verhält es sich bereits nach wenigen Tagen mit den Früchten, die neben ihr liegen. Äpfel verströmen Ethylen. Das Reifehormon beschleunigt den Reifeprozess von Obst und Gemüse. Befinden sich neben einem Apfel bereits reife Bananen, werden diese schnell überreif.

Gleiches geschieht, wenn sich Äpfel im Kühlschrank befinden. Liegen sie im Gemüsefach neben anderem Obst, kann dieses durch das austretende Ethylen schneller verderben.

In einigen Fällen wirkt sich eine beschleunigte Reifung von Früchten durch den Einfluss von Äpfeln positiv aus. Der Kauf einer unreifen Avocado erfordert eine Wartezeit von einer Woche oder mehr, bis die Beerenfrucht einen verzehrfertigen Zustand erreicht. Legen Verbraucher die Avocado zusammen mit Äpfeln in die Obstschale, helfen sie deren Reifung auf die Sprünge.

Fazit

Bei Äpfeln handelt es sich um eine dankbare Obstsorte, die die Lagerung bei Raumtemperatur und im Kühlschrank verträgt. Kaufen Verbraucher die Früchte, um sie zeitnah zu verzehren, bewahren sie diese im Obst- und Gemüsefach ihres Kühlschranks auf. Für eine mehrmonatige Lagerung der Äpfel bietet sich ein dunkler, kühler und luftiger Kellerraum an.

Tomaten in den Kühlschrank – Ja oder Nein?

Bananen im Kühlschrank aufbewahren – ist das eine gute Idee?