Side-by-Side-Kühlschränke in Schwarz sind eine elegante Alternative zu den zeitlosen Klassikern im Edelstahl-Look. Die Farbe lässt sich mit nahezu jedem Einrichtungsstil kombinieren und zieht dabei die Blicke in der Küche stets auf sich. Etwas dominanter in der Erscheinung und so gar nicht langweilig sorgen die Eyecatcher für einen angenehmen Kontrast und überzeugen dabei auf ganzer Linie. Das sind die Bestseller der schwarzen Kühl-Gefrierkombinationen im amerikanischen Stil.
Aktuelle Bestseller auf Amazon
- SpaceMax-Technologie – Im 415 Liter großen Kühlteil und im 237 Liter großen Gefrierteil bringen Sie jede Menge Einkäufe unter..Frequenz 50 Hz
- No Frost+ – Mit der No-Frost-Technologie müssen Sie Ihr Gefrierfach nie wieder manuell abtauen
- Wasser- und Eisspender – Eiswürfel und gekühltes Wasser auf Knopfdruck
- Halten Sie Lebensmittel frisch –Twin Cooling Plus sorgt dafür, dass Lebensmittel doppelt so lange frisch bleiben
- SpaceMax-Technologie – Im 415 Liter großen Kühlteil und im 237 Liter großen Gefrierteil bringen Sie jede Menge Einkäufe unter..Spannung 220-240 V. Frequenz 50 Hz
- No Frost+ – Mit der NoFrost+-Technologie müssen Sie Ihr Gefrierfach nie wieder manuell abtauen
- Wasser- und Eisspender – Eiswürfel und gekühltes Wasser auf Knopfdruck
- Halten Sie Lebensmittel frisch –Twin Cooling Plus sorgt dafür, dass Lebensmittel doppelt so lange frisch bleiben
- NoFrostPlus, Inverter-Kompressor,
- FastFreeze, HolidayMode, FreshZone,
- LED-Display, Twist ice maker, Flaschengitter
- Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
- Gerätemaße in cm (H x B x T): 178,6 x 91 x 64,3
- NoFrost Plus: verhindert die Ansammlung von Eis und Frost. Dadurch müssen Sie den Innenraum des Gefrierschranks nicht abtauen und die Speicherkapazität kann effizienter genutzt werden. Große Stücke von Tiefkühlkost haften nicht aneinander und halten Ihr Gefrierfach sauber und ordentlich
- InverterCompressor: passt seine Leistung an die im Kühlgerät präzise gemessene Temperatur an. Dadurch wird verhindert, dass sich die Lebensmittel erwärmen und verderben. Der Inverter-Kompressor erreicht in kurzer Zeit eine hohe Kühlleistung und ist daher energiesparender als konventionelle Kompressoren. Zudem garantiert der Inverter-Kompressor eine leise, dauerhafte und stabile Leistung
- IceMaker mit Wasserspender: Mit dem touch-gesteuerten IceMaker mit Wasserspender können Sie gekühltes Wasser, zerstoßenes Eis (crushed ice) und Eiswürfel genießen, ohne den Kühlschrank an die Wasserleitung anschließen zu müssen. Und dank des besonders schlanken Designs nimmt er nicht zu viel Platz im Kühlschrank ein
- SensoTech: Das große und übersichtliche LED-Display ermöglicht sofortige Kontrolle über die Temperatureinstellungen. Funktionen wie FastFreeze und HolidayMode können mit einem einfachen Tastendruck eingeschaltet werden. Und im Falle eines plötzlichen Temperaturanstiegs warnt Sie ein integrierter Alarm sofort
- Gerätemaß (B x H x T): 90,8 × 179,3 × 67,9 cm
- Food Showcase ist wie ein „Kühlschrank im Kühlschrank“, in dem Sie Ihre Lieblings-Lebensmittel schnell finden können, statt den ganzen Kühlschrank zu öffnen und zu durchsuchen.
- Der platzsparende Indoor-Icemaker ist in die Kühlschranktür integriert, sodass Sie viele Lebensmittel lagern können, ohne auf einen praktischen Eisspender verzichten zu müssen.
- Twin Cooling Plus optimiert die Temperatur und die Feuchtigkeit im Kühl- und Gefrierbereich unabhängig voneinander, sodass Lebensmittel länger frisch bleiben und sich Gerüche nicht vermischen.
- Der Samsung Digital Inverter Kompressor misst kleine Temperaturschwankungen und passt seine Leistungsstufen automatisch an, was ihn energieeffizient und langlebig macht.
- Sparen Sie sich das Abtauen Ihrer Kühl-/Gefrierkombination: No Frost+ kann die Eisbildung im Gefrier- und Kühlbereich verhindern, da die Feuchtigkeit nach außen geleitet wird.
- Side-by-Side im modernen Design / Farbe: Schwarz
- Wasser- und Eiswürfelspender für Wasser, Crushed Ice und Eiswürfel (Festwasseranschluß / Schlauch u. Filter im Lieferumfang)
- XL Slim Line: Raumwunder - nur ca. 56 cm Korpus-Tiefe
- Multi-Airflow: Optimale Kaltluftverteilung für längere Frische
- Total No Frost: Nie wieder abtauen
- 2 FreshZone Schubfächer, Flaschenablage, Gemüsefach
- Inverter-Kompressor
- Multi 3D Luftzirkulation, LED Innenbeleuchtung
- 185 Liter Gefrierteil, 334 Liter Kühlteil
- 41dB, 247 kWh/Jahr, Energieeffizienz D
- Effizient, energiesparend und leise: Die moderne Side by Side Kühl-Gefrierkombination hat Energiesparklasse E und nur 362 kWh/Jahr verbrauch. Ultraleise Inverter Technologie mit nur 42 db Geräuschlevel. Total No Frost Technik gegen das lästige Abtauen und für deutlich längere Frische ihrer Lebensmittel
- Fassungsvermögen und Maße: Der Kühlschrank E hat ein absolutes Fassungsvermögen von: 559L | Kühlkapazität: 356L | Gefrierkapazität: 203L | Maße: 177 x 91,2 x 70,4 cm (HxBxT)
- Qualität und Service: Alle Kühlschränke von CHiQ (BVB Partner) werden im eigenen modernen Werk in einem innovativen Herstellungsprozess gefertigt. Dadurch sind die Gefrierkombinationen langlebig, robust und preiswert. Ein ständiger Ersatzteilvorrat, 12 Jahre Hersteller-Garantie auf den Kompressor* und der exklusive Service runden unseren Qualitätsanspruch ab
- Top Ausstattung: Side-By-Side Kühlschrank mit Wasserspender ohne Festwasseranschluss mit 5.5L Tank | LED Touch Display | 4x Glaseinlegeboden (4x Kühleinheit / 4x Gefriereinheit) | 7x Türablagen | 2x Gemüsefach | 2x Gefrierschubladen | 2x LED Top Beleuchtung | Farbe: Edelstahl look
- Technische Details: Kühlsystem: Dynamisch | Klimaklasse: T, ST, N, SN | Total No-Frost Technologie | Multiflow Luftzirkulation mit aktiv Lüfter | Invertertechnologie | Türsummer | Temperaturalarm | Herausnehmbare Geruchsdichtung | Sicherheitsglas | Vorderfüße Höhenverstellbar | Flache Rückseite (Innen gelegener Verflüssiger)
- Sondermaße - Sonderbreite 83 cm Ohne Wasseranschluss
- DoorCooling+: Luftauslass oben in Wasserfallform Kühlt 32% schneller und gleichmäßiger
- Maximieren Sie den Innenraum mit dem integrierten SpacePlus Ice System
- Reduziert Gerüche im Innenraum mit dem Pure N Fresh Luftreinigungssystem
- ThinQ über die ThinQ App auf Ihrem Smartphone können Sie bestimmte Funktionen steuern (Temperatursteuerung, schnelles Einfrieren, Reinn Fresh-Filteraktivierung…)
- NoFrostPlus, Inverter-Kompressor
- SuperCool, Multiflow 360°, HolidayMode
- FreshZone, LED-Display, LED-Beleuchtung
- Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
- Digitale Temperaturanzeige für Kühl- und Gefrierfach
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 15:57 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Wasserspender: Festwasseranschluss oder Wassertank?
Wasserspender gehören bei den meisten Modellen zum Standard. Das Wasser kommt dabei entweder aus einem Wassertank oder über einen externen Wasseranschluss. Side-by-Side-Kühlschränke mit Wassertank bieten den Vorteil, nicht an einen Standort gebunden zu sein. Bei Geräten mit Festwasseranschluss wird ein Schlauch benötigt der zwar überall hin verlegt werden kann, jedoch Nachteile bieten kann. Je länger der Schlauch, je anfälliger ist er für Schwachstellen die im Extremfall dazu führen können, dass er platzt und Wasser austritt. Auch die Dichtungen können mit der Zeit undicht werden. Im Schlauch sammelt sich Wasser. Steht es zu lange, können sich Keime und Bakterien bilden und vermehren. Außerdem schmeckt es abgestanden und fahl. Ein Filter ist deshalb unbedingt erforderlich. Entweder er ist in das Gerät integriert oder er wird extern zwischen Kühlschrank und Wasserschlauch angeschlossen. Diese Filter müssen nach spätestens einem halben Jahr ausgetauscht werden. Bei Ausführungen mit Wassertank muss man sich mit diesen Eigenheiten zwar nicht befassen. Doch um die Hygiene im Wasserbehälter aufrecht zu erhalten, muss das Wasser spätestens nach zweit Tagen ausgewechselt werden. Außerdem muss der Behälter regelmäßig gereinigt werden damit auch hier Keime, Bakterien und Algen vermieden werden. Hierfür eignen sich verschiedene Hausmittel. Den Aufwand sollte man langfristig aber nicht unterschätzen. Außerdem beansprucht der Wasserbehälter Platz für sich im Kühlschrank, der dann nicht mehr für Lebensmittel zur Verfügung steht. Wer den Wasserspender regelmäßig nutzt und dem Side-by-Side-Kühlschrank viel Wasser entnimmt, sollte zu Modellen mit Festwasseranschluss greifen. Wer den Wasserspender nur zeitweise nutzt und dann tage- oder wochenlang gar nicht, zum Beispiel über die kalte Jahreszeit, macht mit einem Kühlschrank mit Wassertank nichts verkehrt.
Eiswürfelspender und Crushed-Ice
Ein beliebtes Extra ist neben dem Wasserspender eine Eiswürfelfunktion und nicht selten ein integrierter Ice Crusher. Grundsätzlich stehen diese Funktionen sowohl bei Geräten mit Festwasseranschluss als auch mit Wassertank zur Verfügung. So nützlich und gefragt sie auch sein mögen – wer nur gelegentlich Eiswürfel benötigt ist mit einem simplen Eiswürfelbereiter oder Eiswürfelformen bestens beraten. Auch für Partys lohnt sich die Funktion nur, wenn sie sehr regelmäßig stattfinden. Hat man einen schwarzen Side-by-Side-Kühlschrank in der engeren Auswahl der über einen Wasserspender, nicht aber einen Eiswürfelspender verfügt, sollte man genau überlegen, ob dieses Manko tatsächlich ein Nachteil ist und das Modell deshalb nicht in Frage kommt.
Laufende Kosten
Neben dem Anschaffungspreis sollte man die laufenden Kosten nicht vernachlässigen. Die Strompreise steigen seit Jahren an und werden auch in den kommenden Jahren weiter in die Höhe klettern. Die Steigerungen können sehr massiv ausfallen und Haushaltsgeräte sollten deshalb möglichst sparsam sein. Bei Kühlschränken findet man Angaben zum Stromverbrauch auf dem Energielabel. Dort wird der jährliche Verbrauch in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Wenn man den aktuellen Strompreis seines Anbieters als Grundlage nimmt, kann man die jährlichen Stromkosten berechnen. Weil Kühlgeräte für gewöhnlich etwa 10 Jahre in Gebrauch sind macht es Sinn, einen höheren Strompreis anzusetzen. Es empfiehlt sich, gleich 40 Prozent draufzuschlagen. Unser angenommener Strompreis beträgt 50 Cent pro Kilowattstunde. Der Stromverbrauch unseres Kühlschranks liegt bei 400 kWh im Jahr. Die Kosten lägen also bei 200 Euro pro Jahr oder 16,67 Euro pro Monat. In 10 Jahren betrügen die Kosten für den Energieverbrauch also 2.000 Euro. Kostet der Kühlschrank selbst 1.000 Euro, wären dies insgesamt 3.000 Euro. Mit dieser Rechnung lassen sich verschiedene Kühlschränke miteinander vergleichen. Laufende Kosten + Gerätepreis = Gesamtkosten. Die Herstellerangaben entsprechen nicht immer dem tatsächlichen Stromverbrauch, weil es sich dabei um den unter Laborbedingungen ermittelten Verbrauch handelt. Deshalb sollte man selbst dazu beitragen, mit einfachen Maßnahmen den Energieverbrauch niedrig zu halten.