Kurz vor dem Verzehr lagert eine Zucchini im Kühlschrank, ohne Schaden zu nehmen. Das kälteempfindliche Gemüse verträgt die niedrige Temperatur im Gemüsefach jedoch maximal wenige Tage. Für eine längere Lagerung braucht es einen trockenen Ort.
Zucchini im Kühlschrank lagern – leidet darunter die Qualität?
Eine Zucchini bevorzugt eine Mindesttemperatur von acht Grad Celsius. Unter empfehlenswerten Bedingungen lagert sie in einer zwölf bis 15 Grad Celsius warmen Umgebung. Im Gemüsefach eines Side-by-Side-Kühlschranks herrschen abhängig von der eingestellten Kühlschranktemperatur zwischen zehn und 13 Grad Celsius. Durch die Kälte leidet die Qualität der Zucchini.
Einen Verlust des Aromas bei längerer Lagerung des Kürbisgewächses vermeiden Verbraucher, indem sie die Zucchini außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Planen diese eine schnelle Verwertung des Gemüses, kommt das Gemüsefach eines kleinen oder großen Kühlschranks als kurzfristiger Lagerraum infrage.
Liegt die Zucchini im Kühlschrank, verbrauchen die Besitzer sie innerhalb von bis zu sieben Tagen. Andernfalls erhöht sich das Risiko, dass das Gemüse durch den Kälteeinfluss Aromen einbüßt und seine Konsistenz verändert.
Angeschlagene und feuchte Stellen auf der Oberfläche der Zucchini können im Kühlschrank Schimmel ansetzen. Bemerken Verbraucher weiche Bereiche auf der Schale des Gemüses, empfiehlt sich ihnen, diese innerhalb von ein bis zwei Tagen weiterzuverarbeiten oder zu verzehren. Die schadhaften Stellen sollten sie zuvor mit einem Gemüsemesser aus der Zucchini herausschneiden.
Empfiehlt sich das Einfrieren von Zucchini?
Eine Zucchini im Kühlschrank gelagert, hält sich im Schnitt eine Woche. Unter guten Lagerbedingungen verlängert sich die Haltbarkeit des Kürbisgewächses auf zwölf Tage. Um die Zucchini für mehrere Wochen oder Monate aufzubewahren, frieren Verbraucher sie ein.
Damit das Gemüse nach dem Auftauen knackig bleibt, ergibt das Einfrieren im rohen Zustand Sinn. In einem großen Tiefkühlfach findet die Zucchini im Ganzen Platz. Um die zur Verfügung stehende Fläche im Gefrierfach oder dem Gefrierschrank zu vergrößern, hilft das Abtauen.
Alternativ gehen Verbraucher beim Einfrieren der Zucchini in diesen Schritten vor:
- Gemüse gründlich waschen
- Enden des Kürbisgewächses entfernen
- Zucchini in Scheiben oder Stücke schneiden
- Salz auf das zerkleinerte Gemüse streuen
- Zucchini für mindestens zehn Minuten unberührt stehen lassen
Indem das mit Salz bestreute Gemüse eine Weile in der warmen Küche liegt, verliert es einen Teil des enthaltenen Wassers. Dieser Trick verhindert eine matschige Konsistenz nach dem Auftauen der Zucchini.
Nach der kurzen Wartezeit empfiehlt es sich, die Wassertropfen mit einem trockenen Tuch von der Zucchini abzutupfen. Im Anschluss füllen die Verbraucher die Gemüsestücke komplett oder portionsweise in Gefrierbeutel oder ein für das Tiefkühlfach taugliches Gefäß.
Bevor sie die Zucchini einfrieren, vermerken die Anwender die Menge und das Einfrierdatum des Gemüses auf dem jeweiligen Behälter. Beides erleichtert die Organisation im Gefrierfach. In diesem hält sich das Kürbisgewächs bis zu einem Jahr frisch.
Eingefrorene Zucchini verwerten – wie geht das?
Zahlreiche Gemüsesorten holen die Verbraucher aus dem Gefrierfach und geben sie im gefrorenen Zustand in den Ofen oder in die Pfanne. Dieses Vorgehen führt bei der Zucchini zu einer matschigen Konsistenz. Die bessere Alternative besteht darin, das Kürbisgewächs vor der Weiterverwertung langsam aufzutauen.
Zum Auftauen liegt die Zucchini im Kühlschrank. Innerhalb weniger Stunden erwärmt sie sich hier auf acht bis zehn Grad Celsius. Den Auftauprozess beschleunigen Verbraucher, indem sie die Zucchini bei Zimmertemperatur drei bis vier Stunden in die Küche legen.
Nimmt das aufgetaute Gemüse einen unangenehmen Geruch an, deutet dieser auf Verderb hin. Eine schlecht gewordene Zucchini sollten die Nutzer nicht verspeisen, sondern entsorgen. Sieht das Kürbisgewächs nach dem Auftauen schmackhaft aus, steht der Weiterverarbeitung nichts im Weg. Eine Zucchini im Ganzen schneiden die Verbraucher dafür klein.
Die Zucchinistücke eignen sich zum Braten und Backen. Alternativ bereiten Feinschmecker mit ihnen eine Zucchinisuppe zu. Stellen diese dabei fest, dass sie nicht die komplette Menge des aufgetauten Gemüses benötigen, frieren sie dieses ein zweites Mal ein. Allerdings beeinträchtigt dieser Schritt erneut die Konsistenz und den Geschmack der Zucchini.
- FUNKTION: Die Modula Kunststoffboxen mit Deckel sind praktische Küchenvorratsbehälter für Nudeln, Mehl, Haferflocken, Milchpulver und andere trockene Lebensmittel. Ideal für Organisation in der Küche
- KOMPONENTEN: Der luftdichte Deckel ermöglicht es, verschiedene Lebensmittel in den stapelbaren Vorratsdosen aufzubewahren. Die Boxen können zum Beispiel als Spaghetti-Vorratsglas verwendet werden
- PRODUKTINFORMATIONEN: Die Lebensmittelbehälter Modula sind in verschiedenen Größen erhältlich, liegen gut in der Hand und sind leicht zu öffnen. Darüber hinaus sind die Dosen spülmaschinenfest
- DESIGN: Dank der durchsichtigen Vorratsboxen mit transparentem Deckel ist der Inhalt der Küchenorganizer auch in Küchenschubladen immer sichtbar
- FASSUNGSVERMÖGEN UND ABMESSUNGEN: Das Behälterset für Zuhause besteht aus 4 Teilen. 2 x 1000 ml, 1 x 1500 ml and 1 x 425 ml. Die Größen sind auf die Verpackung gängiger Trockenlebensmittel abgestimmt
- 【VORRATSDOSEN 10ER-SET】 - Dieses Produkt enthält 10 aufbewahrungsbox küche gleicher Größe. Die Größe der einzelnen Vorratsgläser beträgt (6.3 x 6 x 4 inch) und die Kapazität 1.6L. 24 Bonus-Mehrwegetiketten werden, ein Stift und 4 Messlöffel markiert.
- 【QUALITÄTSMATERIALIEN】 - Vorratsdosen Aus hochwertigem Kunststoff in Lebensmittelqualität, BPA-frei und von der FDA zugelassen, enthalten keine schädlichen Substanzen. Die aufbewahrungsbox küche können gesund und sicher verwendet werden.
- 【MULTIFUNKTIONALER GEBRAUCH】 - Jedes Vorratsdosen ist mit einem Silikon-Dichtungsstreifen und vier Messschlössern ausgestattet, um sicherzustellen, dass kein Wasser und keine Luft eindringen können, um die Frische und Gesundheit der Zutaten in den aufbewahrungsbox küche besser zu gewährleisten und den Getreidespender herzustellen sehr trocken. Kann in Nudeln, Reis, Mehl, Müsli, Kaffee, Haustier Großfutter aufbewahrt werden Vorratsgläser.
- 【EINZIGARTIGES DESIGN】 - Die Vorratsdosen wurden professionell entworfen und verbessert, wodurch Speicherplatz gespart werden kann. Der aufbewahrungsbox kann problemlos in Schränken, Kühlschränken und anderen Orten aufgestellt werden, an denen Sie ihn aufstellen möchten, und Vorratsgläser ist leicht zu reinigen.
- 【RISIKOFREIE INVESTITIONEN】 - Unsere Aufbewahrungsbox mit Deckel und Service wird sicherlich Ihren Favoriten anziehen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine zufriedenstellende Antwort geben. Wenn Sie der Meinung sind, dass die heutige Investition keinen Cent wert ist, erstatten wir den vollen Betrag und Sie können die Aufbewahrungsbox mit Deckel aufbewahren.
- Vielseitig verwendbar (Bäckerkiste, Obstkiste, Spielzeugbox, Vorratsbehälter)
- Material: PE-HD (Kunststoff), Eigengewicht: 1,7 kg, Maße (LxBxH): 60x40x23 cm
- Zulassung: IFS-Standard (International Food Standard), Lebensmittelecht (Glas-Gabel-Symbol vorhanden)
- Temperaturbeständig von -30° C - +60° C, Gutes Handling / Transport durch offene Griffmulden, Stapelbar, langlebig, stabil
- Boden / Seiten mit Gittermuster (kein geschlossener Boden)
- 5er Set Kunststoffbox mit Deckel: Zum platzsparenden u. sauberen Aufbewahren von Gegenständen und Lebensmitteln
- Transportbox und Lagerbox für Werkzeug, Lagerbedarf, Büromaterial, Kleidung, Lebensmittel usw.
- 5er Set Box zum Sparpreis: Box stapelbar in den Gr. 80, 55, 32, 21, 14 und 7 Liter Volumen
- Lager- u. Transportbehälter aus Rohstoffen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind
- Durch die transparenten Wände und den Deckel findet man leicht das, wonach man sucht
- FUNKTION: Der Vorratsbehälter Modula von Mepal ist eine praktische Küchenorganisation für Käse, Aufschnitt und leckere Pasteten. Das macht die Küchenbox mit Deckel ideal für die Küchenorganisation
- KOMPONENTEN: Der dicht schließende Deckel des Kunststoffbox sorgt dafür, dass der Inhalt aromadicht gehalten wird. Da die Boxen stapelbar sind, ist es möglich, verschiedene Lebensmittel aufzubewahren
- PRODUKTBESCHREIBUNG: Die Modula Kühlschrankaufbewahrungsboxen von Mepal sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie liegen gut in der Hand und sind leicht zu öffnen
- DESIGN: Dank des durchsichtigen Vorratsbehälters können Sie immer sehen, wie viele Lebensmittel sich noch im Kunststoffvorratsbehälter befinden. So können Sie den Kühlschrank ordentlich und übersichtlich halten
- FASSUNGSVERMÖGEN & ABMESSUNGEN: Die Modula Aufbewahrungsbox hat ein Fassungsvermögen von 4800 ml. So lassen sich große Käse- und Fleischstücke in der Küchenbox aufbewahren
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 um 14:59 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Zucchini einkochen und die Haltbarkeit verlängern
Um die Zucchini mehrere Monate haltbar zu machen, kochen die Verbraucher sie ein. Dafür entfernen sie zunächst trockene und schartige Stellen von der Schale. Anschließend überlegen sie, ob sie das Gemüse auf dem Herd oder im Ofen haltbar machen.
Beim Einmachen kochen die Nutzer die Zucchini und füllen das heiße Kürbisgewächs in sterile Gläser ab. Um die Haltbarkeit des Gemüses zu verlängern, folgt anschließend das Einkochen. Durch diese Methode bleibt es bis zu einem Jahr verzehrfähig.
So lagern Sie die Zucchini richtig – unsere Tipps
Damit die Zucchini mehrere Tage knackig und schmackhaft bleibt, braucht sie einen dunklen und kühlen Lagerplatz. Vorzugsweise liegt sie auf einer ebenen Unterlage in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Durchlüftung verhindert, dass sich Feuchtigkeit an den Kürbisgewächsen sammelt. Feuchte Stellen schädigen deren Schale, sodass Bakterien und Keime bis ins Innere der Zucchini vordringen.
Neben einem kühlen Kellerraum kommt die Vorratskammer als Lagerplatz für Zucchini infrage. Herrscht hier eine Temperatur von mehr als 15 Grad Celsius, trocknet das Gemüse aus und wird runzelig. Geschieht dies, beeinträchtigt es die Optik und den Geschmack der Zucchini. Angetrockneten Exemplaren fehlt es an Frische und Knackigkeit.
In einigen Haushalten gibt es weder einen Keller noch einen Vorratsraum. In dem Fall lagert die Zucchini in der Obstschale oder separat auf einem Teller in der Küche. Keinesfalls sollte das Gemüse neben Äpfeln liegen. Das gasförmige Ethylen, das die knackigen Früchte ausstoßen, begünstigt das Nachreifen der Zucchini. Gleiches geschieht, wenn diese sich neben Tomaten befindet.
Fazit
Liegt eine Zucchini in einem Kühlschrank von Bosch oder einer anderen Marke, verwerten die Käufer sie innerhalb einer Woche. Damit das Gemüse längere Zeit verzehrfähig bleibt, empfiehlt sich die Lagerung an einem dunklen Platz. Vorzugsweise beträgt die Temperatur zwischen zwölf und