Kühlschrank richtig einräumen – So geht’s!

Bild: (c)Odua Images/adobe.stock

Kühlschrank einräumen – nicht ohne Plan. Denn: Nicht in allen Bereichen des Haushaltsgeräts ist die Temperatur identisch. Falsch gelagert verderben Lebensmittel schneller und begünstigen die Lebensmittelverschwendung. Wie Sie einen Kühlschrank fachgerecht einräumen, lesen Sie in diesem Artikel.

Diese Kühlzonen im Kühlschrank gibt es

Die Aufgabe eines klassischen Kühlschranks oder eines Side-by-Side-Modells ist das Kühlhalten von Lebensmitteln. Doch ergibt es keinen Sinn, Speisen und Getränke an beliebiger Stelle im Kühlschrankinneren zu platzieren. Das Gerät hat mehrere Klimazonen, deren Temperaturen bis zu acht Grad Celsius auseinanderliegen.

Der Aufbau der Kühlschrankklimazonen folgt dem einfachen Prinzip „warme Luft steigt nach oben“. Folglich herrscht im oberen Kühlschrankfach die höchste Temperatur in allen Ablagebereichen. Abhängig von der individuellen Temperatureinstellung erreicht die Kühlschranktemperatur hier zwischen sieben und zehn Grad Celsius.

Im mittleren Kühlschrankfach beträgt die Temperatur zwischen sechs und sieben Grad Celsius. Von den klassischerweise drei Ablagefächern im Kühlschrank ist das unterste gleichzeitig das kühlste. Hier herrscht eine Temperatur zwischen vier und fünf Grad Celsius.

Das Gemüsefach im Kühlschrank befindet sich meist unterhalb der Ablagefächer. Die Temperatur hier hängt ebenfalls von der individuellen Einstellung ab. Sie beträgt zwischen zehn und zwölf Grad Celsius. Seltener finden sich Kühlschränke, die im Gemüsefach 13 Grad Celsius ermöglichen.

Diese Durchschnittstemperaturen gelten für Kühlschränke mit einer normalen Klimaklasse.

Lebensmittel im Kühlschrank richtig einräumen

Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen im Kühlschrank erfordert dieser beim Einräumen eine durchdachte Ordnung. Die Temperaturen in den jeweiligen Fächern entscheiden, welche Speisen und Getränke darin Platz finden.

Was gehört ins Gemüsefach?

Welche Nahrungsmittel im Gemüsefach lagern, verrät dessen Name. Hier finden zahlreiche Gemüsearten Platz:

  • Rote Bete
  • Erbsen
  • Kohlrabi
  • Blumenkohl
  • Feldsalat
  • Frühlingszwiebeln
  • Eisbergsalat

Besitzen Salatköpfe eine Wurzel, hilft dieser Trick, das Gemüse länger frisch zu halten: Die Salatwurzel in eine Wasserschale legen und darauf achten, dass die Salatblätter nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Sonst verderben sie schneller.

Neben vielen Gemüsesorten empfiehlt sich die Lagerung verschiedener Obstarten im Gemüsefach. Dazu zählen Tafeltrauben, Kiwi oder Pflaumen. Ebenso eignen sich Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen, um sie im wärmsten Fach des Kühlschranks aufzubewahren.

Bestseller Nr. 1
HPYLIF·H Kühlschrank Organizer 4er Set Küche Aufbewahrungsbox mit Griffen, Robust & Durchsichtiger Organizer Küche - Organisation für Küchen, Kühlschrank, Schränke, Badezimmer - BPA Frei 29x20x15.5CM
  • 【4-teiliges Kühlschrank-Organizer-Behälter-Set】 Diese Kühlschrank-Organizer bestehen aus hochwertigem, BPA-freiem, langlebigem Polyethylen und sind leicht und robust, was Lebensmittelsicherheit und Haltbarkeit der Box gewährleistet. Dieses Kühlschrank-Organizer-Set enthält 4 Aufbewahrungsboxen und misst 29 x 20 x 15,5 cm.
  • 【Tragbar】Die Behälter verfügen über leicht zu tragende Griffe, um den Transport von Waren von der Speisekammer über das Regal zum Tisch zu erleichtern. Einfach schnappen und loslegen; Die perfekte Aufbewahrungs- und Organisationslösung für moderne Küchen und Vorratskammern; Dank der offenen Oberseite können Sie leicht sehen, was sich darin befindet, und schnell greifen, was Sie brauchen.
  • 【Platz sparen】 Organisieren Sie alle wichtigen Küchenutensilien und stellen Sie praktische Vorratskörbe zusammen, um das Organisieren und den Alltag ein wenig zu erleichtern. Bewahren Sie Küchenutensilien auf: Handtücher, Kerzen, Backzubehör, Strohhalme und Spieße; Dank der erhöhten Füße an der Unterseite jedes Behälters können sie gestapelt werden, um eine platzsparende vertikale Lagerung zu schaffen.
  • 【Klare Sicht】Mit klarer Sicht können Sie ganz einfach finden, was Sie suchen. Dadurch wird die Zeit, die Sie brauchen, um sich umzuschauen, erheblich verkürzt und Sie sparen Zeit. Halten Sie Gegenstände, die Sie täglich verwenden, organisiert. Zentralisierte Aufbewahrung für Küchen, Speisekammern, Kühl- oder Gefrierschränke, Schränke, Regale, Arbeitsplatten, Bastelräume, Waschküchen, Badezimmer, Schlafzimmer, Büros und mehr.
  • 【Nicht spülmaschinenfest】BPA-freie Kühlschrank-Aufbewahrungsbehälter, reinigbar mit den Händen mit mildem Reinigungsmittel und Wasser (Temperaturbereich -20 bis 50 Grad). Nicht in der Spülmaschine verwenden.
AngebotBestseller Nr. 2
WENKO hochwertige Aufbewahrungsboxen Vorratsschrank Kühlschrank Organizer 3x Set mehr Stauraum für Kühlschrank, Schränke, Regale, Spülbecken, Werkzeug Organizer in transparent
  • Ein Must-Have für jede Küche: Die praktischen Küchen-Organizer bieten übersichtliche Ordnung beim Sortieren von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Milchprodukte, Aufschnitt im Kühlschrank oder Suppentüten, Gewürze & Co. im Küchenschrank
  • Transparente Optik: Durch das transparente und offene Design ist der Inhalt stets im Blick. Die gewünschten Nahrungsmittel sind mit einem Griff gefunden
  • Clever kombinierbar: Perfektes Upgrade für Ihre Küche - WENKO bietet in diesem Set drei verschiedene Größen der praktischen Boxen in S: (B x H x T) 10 x 9,5 x 31 cm; M: 15 x 9,5 x 31 cm und L: 20 x 9,5 x 31 cm an
  • Hochwertige Qualität: Da uns Langlebigkeit & Nachhaltigkeit am Herzen liegen, verwenden wir qualitativ ausgesuchte Materialien. Damit Sie lange Freude an den Aufbewahrungsbehältern haben, sind die Boxen aus robustem PET gefertigt
  • Optimale Maße: Die Organizer haben die ideale Größe für jeden Kühlschrank oder Vorratsschrank. Kombinieren Sie die verschiedenen Boxen - so macht Ordnung Spaß. Bei Nichtgebrauch sind die Aufbewahrungsbehälter platzsparend ineinander stapelbar.
AngebotBestseller Nr. 3
Vtopmart Kühlschrank Organizer 6er Set, Küche Aufbewahrungsbox & Organisation, Stapelbare Fridge Organizer Box, Kitchen BPA Frei Storage Ideal für Küchen, Kühlschrank, Schränke
  • Erleichtern Sie die Lagerung: Vtopmart Kühlschrank Organizer ist ein guter Helfer, um den Kühlschrank zu reinigen und Platz zu sparen. Diese Bio-Behälter bringen ordentlich zu Ihrem Kühlschrank, Kühlschrank und Speisekammer. Die Speicherung wird einfacher.
  • Günstiger Pack: Benutzen Sie den Kühlschrankplatz völlig. Dieses Set wird mit 6 Behältern der gleichen Größe geliefert. Maß: 25,4 x 15,2 x 7,6 cm. Ideal für die Aufbewahrung Ihrer Getränke, Obst, Gemüse, Joghurt, Lebensmittelverpackungen, Konserven, Babynahrung, Gewürze, etc.
  • Eingebautes Griffdesign: Dieser Kühlschrank-Organizer ist leicht zu transportieren. Mit den griffigen Seitengriffen und transparenten Hüllen können Sie die Behälter einfach herausziehen und dann auswählen, was Sie möchten, ohne alle Dinge darin abzusuchen.
  • Durchsichtig und Stapelbar: Mit durchsichtigem Design können Sie klar sehen, was Sie platziert haben, es sparen Sie die Zeit fürs Suchen. Diese stapelbaren Fridge Organizer hilft Ihnen dabei, Ihre Speisekammer effizient zu organisieren und den Platz maximal zu benutzen.
  • Langlebig und Vielseitig: Hergestellt aus strapazierfähigem Polyethylenmaterial, BPA-frei. Es kann in jedem Zimmer zu Hause verwendet werden. Sie können alle Ihre Gegenstände in Ihrem Wohnzimmer, Speisekammer, Schränken oder Schubladen, Büros, Räumen, Regalen aufbewahren und organisieren.
Bestseller Nr. 4
HNNJCK Kühlschrank Organizer 10er Set, Durchsichtig Aufbewahrungsbox Organizer, Hochwertig Speisekammer Vorratsbehälter mit Griff für Kühlschrank, Küchen, Schränke - BPA frei
  • [SICHERES MATERIAL & PRAKTISCHES DESIGN]: Der durchsichtige Kühlschrank-Organizer besteht aus hochwertigem PET-Material in Lebensmittelqualität, BPA-frei. Sie sind extra dick und stark. Der griffige integrierte Griff erleichtert das Herausziehen des Behälters und die Entnahme dessen, was Sie benötigen.
  • [10 pcs Kühlschrank-Organizer-Set]: Kühlschrank-Aufbewahrungsbehälter helfen, alle Snacks, Dosen, Gemüse und Früchte im Kühlschrank aufzubewahren. Sie schaffen viel Platz im Gefrierschrank und sind einfacher im Gefrierschrank aufzubewahren. Es hält Ihren Kühlschrank schön und organisiert.
  • [Transparent View Design]: Mit diesen transparenten Kühlschrank-Organizern können Sie alles im Kühlschrank klar sehen. Kein unbemerktes Verschieben von verschimmelten Gegenständen um die Rückseite des Kühlschranks. Es kann Ihre Zeit sparen und mehr Komfort in Ihr tägliches Leben bringen.
  • [Machen Sie die Aufbewahrung einfacher]: Halten Sie Ihren Kühlschrank, Gefrierschrank, Ihre Speisekammer, Ihren Schrank oder Ihr Badezimmer mit diesen Aufbewahrungsbehältern für Küchenschränke organisiert. In diesen Acrylbehältern können Sie Obst, Gemüse, Joghurt, Käse, Fleisch, Kosmetika oder alles andere aufbewahren, was Sie brauchen.
  • [Mehrere Speicheroptionen]: Mehr als nur eine Kühlschrankorganisation. Sie können sie in Badezimmer, Büro, Schlafzimmer, Waschküche und anderen Orten verwenden. Sie sind das perfekte Werkzeug, um Ihnen zu helfen, organisiert zu bleiben. Einfach mit warmem Seifenwasser waschen. Nicht in die Spülmaschine geben.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 15:09 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Welche Lebensmittel finden im unteren Kühlschrankfach Platz?

Im unteren Fach des Kühlschranks herrschen die niedrigsten Temperaturen. Daher verstauen Verbraucher darin leicht verderbliche Lebensmittel. Dazu zählen Fisch, Fleisch sowie Aufschnitte.

Befinden sich Wurstscheiben nicht in einer geschlossenen Packung, empfiehlt es sich, diese in verschließbaren Behältern zu lagern. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit der Speisen. Gleichzeitig verhindert die Abdeckung, dass Keime an die Wurst gelangen oder sich unangenehme Gerüche im Kühlschrank ausbreiten.

Diese Speisen sollten sich im mittleren Kühlschrankfach befinden

Das Kühlschrankfach in der Mitte eines farbigen Side-by-Side-Kühlschranks eignet sich, um darin Milchprodukte aufzubewahren. Neben Milch und Joghurt stehen hier Quark, Sahne sowie Käse. Käsescheiben gehören wie die Wurst in ein geschlossenes Gefäß, um Keimbefall zu vermeiden und damit das Lebensmittel nicht frühzeitig verdirbt.

Im mittleren Kühlschrankfach finden ebenfalls Eier Platz. Sind diese weniger als zehn Tage alt, benötigen sie keine Kühlung. Stehen die Eier einmal im Kühlschrank, sollten sie aufgrund ihrer zerstörten Schutzschicht nicht mehr längere Zeit im Freien liegen.

Welche Nahrungsmittel stehen im oberen Kühlschrankfach?

Das oberste Kühlschrankfach gehört mit dem Gemüsefach zu den wärmsten Bereichen im Kühlschrankinnenraum. Hier lagern zubereitete Lebensmittel. Dazu zählen Marmelade, Margarine sowie Speisen mit hohem Fett- oder Zuckergehalt.

Befinden sich Nahrungsmittel in der ungeöffneten Verpackung, empfiehlt sich ihre Lagerung ebenfalls im oberen Fach des Kühlschranks.

Was gehört in die Kühlschranktür?

Die Kühlschranktür eignet sich, um robuste Lebensmittel sowie Getränkeflaschen darin aufzubewahren. In vielen Kühlschränken von Samsung, Gorenje und anderen Herstellern gliedert sich die Kühlschranktür in zwei bis drei Bereiche. Neben zwei Ablagefächern befindet sich darin eine Stellfläche für Gläser und Flaschen.

Im Flaschenbereich des Kühlschranks finden angebrochene Saft- und Limonadenflaschen Platz. Ebenso eignet sich das Fach für frischgepresste Frucht- und Gemüsesäfte. Alternativ steht hier Pflanzenmilch. Offene Kuhmilch kann durch die hohe Temperatur in der Kühlschranktür schneller verderben. Daher sollte sie hier nur stehen, wenn Anwender auf einen zeitnahen Verbrauch achten.

In den oberen Fächern der Kühlschranktür stehen Senf, Ketchup sowie angebrochene Konserven. Damit Butter angenehm streichfähig bleibt, platzieren Verbraucher sie im oberen Bereich der Kühlschranktür.

Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

Stehen Lebensmittel, die eine warme Umgebung bevorzugen, im Kühlschrank, drohen:

  • schneller Verfall
  • Erfrierungen
  • Einbußen des Aromas

Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln lagern an dunklen, trockenen Orten. Um Frostschäden an Gurken und Tomaten zu vermeiden, empfiehlt sich die Lagerung bei Zimmertemperatur. Auch Brot gehört nicht in den Kühlschrank. Verstauen Verbraucher es hier, schmeckt es schneller altbacken.

Obgleich sich viele Obstsorten im Gemüsefach länger halten als an der frischen Luft, trifft das nicht auf jede Frucht zu. Obst, das nachreift, ist außerhalb des Kühlschranks besser aufgehoben. Zu den Obstsorten zählen:

  • Bananen
  • Ananas
  • Mangos

Zitronen und andere Zitrusfrüchte vertragen ebenfalls keine Kälte und lagern besser in einer Schale bei Raumtemperatur.

Darf ich warme Speisen in den Kühlschrank stellen?

Warme und heiße Speisen im Kühlschrank erwärmen das Kühlschrankinnere. Dadurch ergeben sich mehrere Nachteile:

  • Der Kühlschrank benötigt mehr Energie, um die Kühltemperatur wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten.
  • Der durch warme Speisen austretende Dampf fördert die Bildung von Kondenswasser und die Vereisung im Kühlschrank.
  • Die Lebensmittel neben der warmen Speise erwärmen sich ebenfalls und verderben dadurch schneller.

Diese Folgen vermeiden Verbraucher mit einem einfachen Trick. Sie lassen die heißen Speisen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor sie sie im Kühlschrank lagern.

Schneller kühlen große Mengen Suppe abgefüllt in mehreren kleinen Behältern ab. Besitzen diese einen Deckel, vermeidet dieser selbst bei einer Kühlschranklagerung im warmen Zustand den Austritt von Dampf.

Fazit

Im Kühlschrank herrscht aufgrund der verschiedenen Klimazonen ein einfaches Prinzip: Oben ist es wärmer als unten. Die Ausnahme bildet das Gemüsefach, in dem die wärmste Temperatur im gesamten Kühlschrankinneren herrscht. Platzieren Verbraucher ihre Lebensmittel abhängig von Verderblichkeit und Kühlungsbedarf im Kühlschrank, beugen sie der Lebensmittelverschwendung durch frühzeitiges Verderben vor.

Kühlschrank abtauen – so geht es schnell und sicher

Den Gefrierschrank abtauen – so geht es schnell, sicher und energiesparend