Kühlschrank richtig reinigen – Tipps & Tricks

Bild: (c)Serjik Ahkhundov /adobe.stock

Alle vier bis sechs Wochen empfiehlt es sich, den Kühlschrank zu reinigen. In seinem Inneren herrscht ein feuchtes Klima, in dem sich Keime wohlfühlen und verbreiten. Gleichzeitig entstehen durch einige Lebensmittel unangenehme Gerüche, die beim Öffnen der Kühlschranktür ins Freie dringen. Gegen beide Probleme hilft wenigstens einmal jährlich eine gründliche Kühlschrankreinigung.

Kühlschrank reinigen – darum empfiehlt sich Essig als Hausmittel

Steht in der Küche ein leiser Kühlschrank, fällt dieser im häuslichen Alltag kaum auf. Erst wenn der kleine oder große Hunger den Blick ins Kühlschrankinnere erforderlich macht, rückt das Küchengerät wieder ins Zentrum unseres Bewusstseins. Alternativ kreisen die Gedanken um den Kühlschrank, wenn es ein Problem mit dem Gerät gibt.

Herrscht im Inneren eines klassischen oder Side-by-Side-Kühlschranks ein unangenehmer Geruch, verleidet dieser den Hungrigen schnell den Appetit. Um ihn zu vermeiden, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen den Kühlschrank zu reinigen. Im Handel finden sich zu dem Zweck verschiedene Putzmittel:

  • Allzweckreiniger
  • Spülmittel
  • Küchenreiniger

Als natürliche Alternative dazu kommt Essig infrage. Das meist streng riechende Würzmittel geht mit einem großen Vorteil einher: Es tötet Bakterien effektiv ab.

Um den Kühlschrank mit diesem Hausmittel zu säubern, vermischen die Anwender einen Teil Essig mit zwei Teilen warmem Wasser. Mit dieser Mischung reinigen sie den gesamten freigeräumten Innenteil des Haushaltsgeräts. Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigern bietet die Wasser-Essig-Verbindung mehrere Vorzüge:

  • den günstigen Preis
  • die desinfizierende Wirkung ohne chemische Bestandteile
  • die schnelle Neutralisierung unangenehmer Gerüche

Der Gedanke „mehr ist mehr“ gilt bei dieser Reinigungsmethode allerdings nicht. Zu viel Essig im Wasser oder der unverdünnte Einsatz des Würzmittels kann zu beschädigten Kühlschrankdichtungen führen. Der Grund: Die im Essig enthaltene Säure greift das Gummi an, wenn sie damit in Kontakt kommt.

Bestseller Nr. 1
Kühlschrank Reinigungsset, 5 Stück Kühlschrank Abfluss Reinigung, Kühlschrank Reinigung Set Abflussloch, Kühlschrank Entleerungsbagger, Reinigungsbürste für Kühlschrank Reinigungswerkzeug
  • 【KÜHLSCHRANK REINIGUNGSSET】Sie erhalten 5 Stück kühlschrank abflussloch reinigungsset, Enthält 1 Stück Wasserinjektor, 1 Stück PVC-Baggerrohr (1.14m), 1 Stück Eiskratzer, 1 Stück Edelstahl-Feder-Kühlschrank-Abflussbürste und 1 Stück Ablassschrauben. Hinweis: Für ein sanftes Aufziehen befindet sich in der Spritze etwas Öl, die Anwendung wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
  • 【EFFEKTIVE REINIGUNG】Kühlschrank abfluss reinigung kann helfen, Sie beim Reinigen der Abflussöffnung des Kühlschranks, das Problem des Wasserlecks in der Abflussöffnung zu lösen, Zusätzlich die Vereisung im Kühlschrank mit einer Eiskratzer beseitigt werden. Eine Person kann die kühlschrank reinigungs zu Hause erledigen, Behandeln Sie das Blockadenproblem, bequem und sparen Sie Geld.
  • 【EIGENARTIGE GERÜCHE ENTFERNEN】Riecht Ihr Kühlschrank immer schlecht? unser kühlschrank bagger set kann Geruch im Kühlschrank wirksam reduzieren, der durch Verstopfungen verursacht wird, Halten Sie den Kühlschrank sauberer und die Lebensmittel frischer.
  • 【FLEXIBEL UND WIEDERVERWENDBAR】Der Abflussbürste ist lang genug, 1,48m lang, kann flexibel gebogen werden und mühelos durch dringt tief in Abflusslochs. Die Nylonborsten helfen Kanalisation, Lebensmittel, Fett und Schmutz reinigen usw, kühlschrank entleerungsbagger kann wiederverwendet werden, Nach der Reinigung kann es beim nächsten Mal wieder verwendet werden.
  • 【BREITE ANWENDUNG】Das kühlschrank abflussloch reinigungsset eignet sich hervorragend zum Reinigen des Kühlschranks, Gefrierschränke und Weinschränke, Kann auch verwendet werden für Reinigung Badezimmer, Badewannen, Waschbecken, Küchen, Rohre usw.
Bestseller Nr. 2
Nordicare Kühlschrank Reiniger [500ml] Kühlschrankreinigungsspray gegen Ablagerungen und Kühlschrankgeruch I extra effektiver Kühlschrank hygiene Reiniger zur Kühlschrankreinigung
  • ☑️ EINFACH & GRÜNDLICH- Speziell für das einfache Kühlschrank reinigen entwickelt, entfernt unser Kühlschrankreiniger spray zuverlässig Rückstände und ist dabei gleichzeitig unbedenklich beim Kontakt mit Lebensmitteln. Sorgenfreie Kühlschrank Pflege für Ihren Kühl- oder Gefrierschrank.
  • ☑️ HYGIENE & GERUCHSFREI - Dank spezieller Formulierung entfernt der Nordicare Kühlschrank Geruchskiller nicht nur lästige Rückstände, sondern sorgt gleichzeitig auch für die Neutralisierung aller Gerüche. Ein hygienisch sauberer Kühlschrank ohne Geruch wie am ersten Tag!
  • ☑️ EXTRA ERGIEBIG - Hochkonzentrierter Kühlschrank Geruchsentferner für das maximale Ergebnis bei geringer Anwendungsmenge. Bei uns erhalten Sie einen Profi Kühlschrank hygienereiniger, entwickelt für Gastronomie und Industrie.
  • ☑️ 100% MADE IN DENMARK - Seit mehr als 100 Jahren entwickelt und produziert Nordicare seine Produkte in Dänemark auf Basis natürlicher Rohstoffe. Kraftvoller Reiniger für Kühlschränke zur schonenden Küchen Pflege.
  • ☑️ BESTER SERVICE - Sie sind noch unsicher? Da wir voll und ganz hinter unseren Produkten stehen, möchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern: Sollten Sie mit der Kühlschrank Frische nicht 100% glücklich sein, bekommen Sie Ihr Geld zurück!

Letzte Aktualisierung am 27.03.2025 um 11:28 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Den Kühlschrank Schritt für Schritt richtig reinigen

Lästige Flecke, ein unangenehmer Schmierfilm und üble Gerüche im Kühlschrank verschwinden durch eine gründliche und durchdachte Reinigung. Ob Mini-Kühlschrank oder großes Side-by-Side-Modell – beim Säubern des Haushaltsgeräts empfiehlt sich diese Reihenfolge:

Kühlschrank abschalten

Bei der Kühlschrankreinigung steht die Tür des Haushaltsgeräts längere Zeit offen. Bleibt es währenddessen eingeschaltet, besteht neben dem unnötigen Energieverbrauch das Risiko, dass der Kühlschrank während der Reinigung Schaden nimmt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Kühlschrank auszuschalten. Einige Geräte besitzen einen Hauptschalter, der die Energiezufuhr steuert. Stellen die Anwender ihn auf „Off“, stellt das Haushaltsgerät bis zum erneuten Einschalten seine Funktionen ein. Bei der Mehrzahl der Kühlschränke reicht es, vor der Reinigung den Stecker zu ziehen.

Benötigt der Kühlschrank vor der Innenreinigung äußerlich ein paar Säuberungsmaßnahmen, warten seine Besitzer mit seiner Abschaltung. Einen weißen oder schwarzen Side-by-Side-Kühlschrank wischen diese von außen mit einem feuchten Tuch ab, um Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen zu entfernen. Gegen hartnäckige Flecke empfehlen sich ebenfalls eine Wasser-Essig-Mischung oder ein Allzweckreiniger.

Kühlschrank ausräumen

Beginnt die Innenreinigung des Kühlschranks, heißt der erste Schritt: alle Lebensmittel ausräumen. Damit sich die Nahrungsmittel, die einer Kühlung bedürfen, während der Reinigung des Kühlmöbels nicht erwärmen, kommen folgende Tipps infrage:

  • die Lebensmittel in einem zweiten Kühlschrank verstauen, falls vorhanden
  • die Nahrungsmittel in einer Kühlbox zwischenlagern
  • die Nachbarn bitten, die zu kühlenden Speisen und Getränke kurzzeitig in ihrem Kühlschrank aufzubewahren

Vorzugsweise findet die Kühlschrankreinigung vor dem nächsten Wocheneinkauf statt, wenn sich im Kühlschrank nur wenige Lebensmittel befinden. Stehen diese während der Reinigungszeit im Freien, weil sich keine andere Verwahrungsoption bietet, verlegen die Anwender die Kühlschrankpflege in die Winterzeit.

Bei niedrigen Außentemperaturen unter vier Grad Celsius können zu kühlende Nahrungsmittel temporär auf dem Fensterbrett oder dem Balkon Platz finden.

Kühlschrank im Inneren säubern

Ist der Kühlschrank leer, entfernen seine Besitzer zunächst alle Einlegefächer. Anschließend wischen sie das Kühlschrankinnere gründlich mit der Wasser-Essig-Mischung oder einem alternativen Reinigungsmittel aus. Die Einlagefächer säubern sie von oben und unten, bevor sie sie wieder an ihren ursprünglichen Platz setzen.

Für die Kühlschrankreinigung empfiehlt sich ein weiches Tuch. Scheuerschwämme hinterlassen Kratzer im Inneren des Haushaltsgeräts. In diesen sammeln sich Keime und Bakterien an. Ähnliche Folgen drohen, wenn scharfe Putzmittel Schäden im Kühlschrankinnenraum verursachen.

Gefrierfach reinigen

Besitzt der Kühlschrank ein integriertes Gefrierfach, schließen die Nutzer dieses in die Reinigung ein. Nach dem Ausräumen und Abtauen kommt für die Säuberung ebenfalls die Mischung aus Wasser und Haushaltsessig infrage.

Kühlschrank wieder einräumen

Erstrahlt der gereinigte Kühlschrank im neuen Glanz, dürfen die zuvor ausgeräumten Speisen und Getränke wieder an ihren Platz. Stark riechende Lebensmittel gehören in verschließbare Behälter, um eine erneute Geruchsbildung im Kühlschrank zu vermeiden.

Kühlschrank anschalten

Zum Schluss den Kühlschrank wieder an das Stromnetz anschließen, damit das Gerät seinen Dienst aufnimmt. Alternativ schalten die Nutzer dieses über den Hauptschalter an.

Bestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Kühlschrank Frische | Kühlschrank-Deo | neutralisiert Gerüche effektiv |mit natürlichem Limonen-Extrakt & Bio-Alkohol | 1x 40 g
  • Absorbiert hochwirksam unangenehme Gerüche und bewahrt gleichzeig die natürlichen Aromen der Lebensmittel
  • Besonders einfache und platzsparende Anwendung im Ei-Halter
  • Wirkt mindestens 2 Monate und beugt neuer Geruchsentstehung vor
  • Mit Bio-Alkohol mit natürlichem Limonen-Extrakt
  • Geruchsneutral
Bestseller Nr. 2
Natürlicher Geruchsneutralisierer für den Kühlschrank – Doppelpack kühlschrank geruchskiller mit Aktivkohle aus gegen Gestank und Geruch, Feuchtigkeit, wiederverwendbar kühlschrank deo Weiß
  • Entfernt Gerüche; wirksamer als Backpulver zur Beseitigung von Gerüchen im Kühlschrank
  • Lebensmittel bleiben länger frisch; Entfernt Lebensmittelgase und kontrolliert die Luftfeuchtigkeit, um Produkte frisch zu halten
  • Natürliche Aktivkohlel; Kühlschrankgeruchsentferner mit natürlicher Aktivkohle
  • Vielseitig einsetzbar: im Kühlschrank, in der Kühlbox oder in der Lunchbag
  • Langlebig; Hält bis zu einem Jahr, einfach in direktem Sonnenlicht aufladen

Letzte Aktualisierung am 27.03.2025 um 11:28 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Gerüche im Kühlschrank vermeiden – das sind unsere Tipps

Neben der regelmäßigen Kühlschrankreinigung sind mehrere Hausmittel in der Lage, unangenehme Gerüche im Kühlschrankinneren zu bekämpfen. Ist ein frischer Duft nach dem Öffnen der Kühlschrank gewünscht, empfiehlt es sich, eine halbe Zitrone in der Kühlschranktür aufzubewahren. Der Zitronenduft überdeckt einen unangenehmen Geruch zuverlässig.

Neben der halben Zitrone kommt ein Glas ausgepresster Zitronensaft im Kühlschrank infrage, um schlechte Gerüche zu vermeiden. Der angenehme Zitrusduft im Inneren des Haushaltsgeräts verstärkt sich, wenn dessen Besitzer ihn regelmäßig mit einer Wasser-Zitronensaft-Mischung auswischen. Dafür mischen sie warmes Wasser und frischen oder gekauften Zitronensaft zu gleichen Teilen.

Als weiteres Hausmittel gegen unangenehme Kühlschrankgerüche empfehlen sich benutzte Teebeutel. Nach dem Trocknen legen die Anwender sie in ein kleines Schälchen oder auf einen Teller. Anschließend stellen sie die Teebeutel als eine Art Duftsäckchen in die Kühlschranktür oder auf eines der Ablagefächer. Für einen intensiven Duft im Kühlschrank bietet sich Pfefferminztee an.

Kaffeetrinker nutzen statt Tee Kaffeepulver, um „dicke Luft“ im Kühlschrank zu vermeiden. Mehrere Teelöffel des Pulvers füllen sie in ein kleines Schälchen und stellen dieses in die Kühlschranktür. Das Kaffeepulver neutralisiert unangenehme Gerüche und verbreitet seinerseits ein angenehmes Aroma. Nach 30 Tagen empfiehlt es sich, das alte Pulver durch neues zu ersetzen.

Als Alternative zu Kaffeepulver eignen sich mehrere Teelöffel Natron oder Backpulver zur Geruchsneutralisation im Kühlschrank.

Fazit

Eine gründliche Kühlschrankreinigung erfordert wenig Vorbereitung, geht jedoch mit einem merklichen Effekt einher. Das Kühlschrankinnere glänzt wieder und unangenehme Gerüche gehören der Vergangenheit an. Kommen Hausmittel wie Zitronensaft zum Einsatz, um den Kühlschrank zu reinigen, duftet es in seinem Inneren angenehm frisch-fruchtig.

Side by Side Kühlschrank Test

ᐅ Midea MERS505FGE02 Side by Side Kühlschrank REVIEW

Kühlschrank richtig transportieren – so geht’s!